Nach vielen Überlegungen, ob es für unseren Verein finanziell tragbar wäre, haben wir uns doch entschlossen, einige Tiere aufzunehmen, die besonderer Fürsorge bedürfen. Wir danken unseren Pflegestellen, die diese Pechvögel betreuen und alles ermöglichen, damit es ihnen gut geht. Viele von ihnen stammen aus einem Tierheim. Dorthin abgeschoben, hatten sie keine Chance auf eine lebenswerte Fürsorge.

Finanzielle Unterstützung suchen wir für folgende Sorgenfälle:

 

Gavin benötigt ein Rolli:

Gavin ist ein lieber und verträglicher Rüde. Er liebt das Leben, aber aktuell muss der sich durch sein Leben schleifen. Seine Hinterläufe funktionieren nicht mehr. Nach einem Verkehrsunfall hat man ihn einfach an Ort und Stelle liegen gelassen. Mitleidige Menschen ließen ihn zwar tierärztlich erstversorgen, aber richtig laufen kann er seitdem leider nicht mehr.

Wir nahmen Gavin in der Hoffnung bei uns auf, ihm sein Los durch eine Operation erleichtern zu können. Der Spezialist, dem wir Gavin vorstellten, musste uns leider diese Hoffnung nehmen: „Zu viele Nerven sind inzwischen abgestorben.“ Durch eine Physiotherapie könnte Gavin sehr profitieren und wenigstens mit 3 Beinen den Alltag bestreiten. Auch ein Rolli würde dem lebensfrohen Rüden seine geliebten Unternehmungen erleichtern.

Natürlich bedeuten Physiotherapie und die Anschaffung eines Rollis für diesen liebenswürdigen Hund hohe Kosten und das in Zeiten, in denen die Menschen viele Sorgen haben und das Spendenaufkommen zurückgeht.

Unterstützen Sie uns bei unserem Vorhaben Gavin´s Leben wieder lebenswerter, schmerzfreier und beweglicher zu machen. Jeder kleine Cent führt zu einer großen Gabe an eine liebe Hundeseele.

Kleines Finchen mit Tumoren:

Ihr erstes Dasein lehrte sie das Fürchten. Sie beschloss, fortan unsichtbar zu sein. So verlief ihr zweites Sein ausschließlich im Zwinger, weil sie nicht umgänglich genug war. Ihre Hoffnungslosigkeit rührte uns und wir übernahmen sie 2021 in eine Pflegestelle … und niemand hatte in ihrem vorherigen Dasein bemerkt, dass Finchen Tumore gewachsen waren. Selbstverständlich wurde sie optiert. Zum Glück konnte alles entfernt werden.

Finchen wird auf der Pflegestelle bleiben. Hier kann sie sich erholen und wird auch engmaschig untersucht.

Unterstützen Sie uns bei der Finanzierung von Tierarzt- und Futterkosten. Oder werden Sie Finchen’s Pate.

 

 

Bankverbindung:
Stichwort   Finchen oder Gavin
Initiative Hilfe für Labortiere e.V.
Santander Bank
IBAN: DE 70500333001961401700

Paypal: info@labortiereberlin.de

Sorgenfälle seit 2015:
        • Wir haben 2015 den jungen und blinden Hund Fritz übernommen. Er konnte vor Weihnachten bei der Tierärztin Frau Dr. Blessing in Berlin einziehen. Dort ist er der Liebling der Tierarztpraxis und meistert sein Leben grandios.
        • Der sehr alte Spitz Milo wurde nach Hannover vermittelt. Milo hatte noch einige wunderbare Monate. Er hatte einen sehr ähnlich aussehenden Hundefreund. Beide Rüden sind leider kurz hintereinander verstorben.
        • Unser Sorgenfall Buddy, der mehrere gebrochene und zersplitterte Pfoten hatte, wurde mehrmals aufwändig operiert und darf nun bei seiner Pflegestelle Jessica und Daniel bleiben.
        • Sonnenschein Timmy wurde aufwändig an der Hüfte operiert und es geht ihm gut. Er springt wie ein Gummiball.
        • Beagle Benji  kam völlig verwahllost  und in schlechtem körperlichen Zustand zu uns. Er hat sein neues Leben begeistert gelebt, anscheinend ist es ihm nie so gut gegangen. Plötzlich ging jedoch nichts mehr. Völlig unerwartet ist Benji im April 2016 verstorben. Wir haben ihm noch 5 Monate Liebe und Hundeglück geschenkt. Seine kaputten Nieren haben wir durch Spezialfutter und  mit Homöopathischen Kuren (SUC Therapie) versucht zu stabilisieren. Es ist uns leider nicht gelungen. Vielen Dank an die Pflegestelle Gem und Katie für ihre umfassende Liebe. Vielen Dank an alle Unterstützer!
        • Im September 2017 konnten wir unserem Sorgenfellchen Karli durch eine OP wieder ein unbeschwertes Laufen ermöglichen. Er hatte ein Kreuzbandriss und mehrer Knochenbrüche.
        • Mit einer Patenschaft wurde Tom Malone bis 2018 für seine dringend benötigten Medikamente unterstützt.
        • Unser Moppelchen Olli haben wir in einem verwahrlosen Zustand übernommen. Wir, bzw. Olli wurde mit einer Patenschaft unterstützt. So konnten die zahlreichen Tierarztbesuche und Untersuchungen finanziert werden. Auf der Pflegestelle hat Olli prima abgespeckt.
        • Beagle Billy blieb lange auf der Pflegestelle. Er mußte erst lernen sich wieder ein- und unterzuordnen. Er war nicht ganz einfach im alltäglichen Umgang mit Menschen. Billy hat viel gelernt, auch wenn es nicht perfekt ist, konnte er 2021 in SEIN Zuhause umziehen.
        • Joey wurde aus dem Labor entlassen und lebte sich gut auf der Pflegestelle ein. Hier entwickelte er sich zu einem selbstsicheren, fröhlichen, kontaktfreudigen und aufgeschlossenen Beagle. Seine Vergangenheit im Labor ist ihm nicht mehr anzumerken. Mehrmals im Jahr entwickelt Joey jedoch massive Unverträglichkeiten beim Futter und Allergien bei verschiedenen Pollen und Gräsern. Manchmal hatte er auch Ausschlag und Begleitsymthome ohne erkennbaren Grund. Seit Beginn ist in tierärztlicher Betreuung. Er lässt geduldig die Untersuchungen und Behandlungen zur Linderung tapfer über sich ergehen. Bei der letzten Untersuchung wurde leider Canines malignes Lymphom diagnostiziert. Das maligne Lymphom ist beim Hund eine der häufigsten Tumorerkrankungen. Joey wurde bis zum Schluss liebevoll auf der Pflegestelle betreut. 2020 hat er den Kampf leider verloren.
        • 2022: Aufgrund Misshandlungen war Bonbon querschnittsgelähmt. Bei Familie Klein (Kleiner Gnadenhof e.V.) und einer einer tollen Pflegestelle bei Rostock hatte er noch ein paar schöne bis er in 11/2022 an Nierenversagen für immer eingeschlafen ist. Dank Spenden und finanziellen Unterstützungen hatte Bonbon eine wirklich schöne Zeit mit Rolli.

 

Wir hoffen, dass diese lieben Hundegesichter und Hundegeschichten viele Menschen berühren. Wir benötigen  Ihre Unterstützung, um diesen Tieren noch ein lebenswertes Leben und eine gute medizinische Versorgung zu ermöglichen.

ALLE   |   BEAGLE   |   GROßE HUNDE   |   KLEINE HUNDE   |   KATZEN   |   KLEINE TIERE   |   GROßE TIERE   |   VERMITTLUNGSHILFE

             |   SORGENFÄLLE   |   PATENSCHAFTEN