Dem ca. 5jährigen Kalle mit dem besonders traurigen Blick hatte in seinem Zwinger noch niemand beigebracht, wie die Welt da draußen funktioniert. Frau D. nahm sich des Bündels Unsicherheit an und erteilt ihm liebevoll seine Nachhilfestunden. Kaum wiederzuerkennen ist er jetzt auf Fotos und mit der selbstbewussten Pudeldame in der Verwandtschaft konnte sich Kalle auch arrangieren. Wir wünschen noch viele Erfolge und eine tolle gemeinsame Zeit auf dem Lande!
Otis
SAMMY
Die „Handvoll Hund“ geriet mit 12 Jahren in die Obdachlosigkeit. Frau S., eine dem Verein verbundene Hundehalterin, wollte es mit dem kleinen Rüden versuchen… Nach ein paar Wochen schrieb uns Frau S: „ … wie glücklich wir mit ihm sind und dass ich gar nicht fassen kann, dass mir der Himmel noch so was Schönes beschert hat.“ Und das soll auch ganz lange so bleiben!
RAJA und IZA (Daffy und Merida)
8 Jahre war die kleine Hündin Daffy die treue Gefährtin einer alten Dame. Dort hatte Daffy ihre gefüllten Futternäpfe und ihre Streicheleinheiten, aber der unternehmungslustige kleine Flitzer in ihr hatte leider kaum Gelegenheit, sich auszutoben und Artgenossen zu treffen. Die niedliche Püppi Merida kam im Alter von 7 Monaten zu uns – beim Tierschutz entsorgt, nachdem man sie als Welpen schnell und unüberlegt anschaffte, sie bald als Last und nicht als Hundekind behandelte. Meridas Grundvertrauen zu Menschen musste daher langsam erst wieder wachsen. Beide sind sich auf der Pflegestelle näher gekommen und haben sogar das große Glück, zusammen in ihrer neuen Familie zu flitzen. Lieben Dank dafür!
Jonny
Jahre lang wurde Jonny an einer Kette gehalten und konnte sein Spiel-,/ Forscher und Freiheitsdrang nicht befriedigen. Doch auch das hat ihn nicht davon abgehalten, seine liebevollen Charaktereigenschaften zu behalten.
Durch unsere Pflegestelle konnte Jonny erstmals Wälder erforschen, seine Freiheit und das kuscheln mit den Menschen entdecken sowie wie auch das Gefühl für beidseitige liebe und entspannte Abende ohne stress und Hektik.
Dort ist er nun der alleinige Prinz und bekommt endlich die Liebe, die er sich so sehnlichst gewünscht und verdient hat, des Weiteren hat er auch täglich die Möglichkeit, sein Frauchen mit auf die Arbeit zu begleiten, wo auch schon der nächste Hundekumpel im Büro auf ihn wartet.
Smoothie (Sarah)
Die Hündin saß 11 Jahre in einem Zwinger. Trotz dessen ist sie eine sanfte und ruhige Kuschelmaus. Als unkomplizierter Schatz macht sie nun eine Hundeanfängerin glücklich. Die verlorene Zeit kann Smoothie nicht aufholen, aber ab jetzt wird jede Minute ausgekostet. Mögen es nur gemeinsame und schöne sein!
Oskar
Der sensible Oskar hat seine Kindheit und Jugend in einem Zwinger verbringen müssen. Auf der Pflegestelle konnte er erste Schritte in ein normales und schönes Hundeleben wagen.
Oskar beschloss, diese Chance mit allen Pfoten zu ergreifen und begeisterte seine Menschen schnell mit seiner lieben und unkomplizierten Art. Ganz schnell konnte er dadurch sein eigenes Zuhause finden, dass er sich nun problemlos mit Katzen teilt.
Alles Gute für Eure Zukunft!
Besonders herzlichen Dank an T&M, die – erstmals als Pflegestelle – einem Hund diese Zukunft geschenkt haben!
Willi (ehem. Oswin)
Der liebe schwarze Rüde erhielt von uns zuerst den Namen Oswin – Freund Gottes. Nach ca. 10 Jahren im Zwinger erinnerte er uns an jemanden, der schicksalsergeben in einer Abgeschiedenheit lebte, die ihn mit formte: an das Gute glaubend, bescheiden, ruhig, freundlich distanziert, geduldig…
Zunehmend schloss sich Oswin dem Leben vor den Zwingergittern auf und begann erst Spaziergänge zu genießen und dann immer mehr am Leben teilzunehmen. Fröhlicher ist er geworden und jünger, die Kommunikation mit Menschen war ihm jedoch noch nicht geläufig.
Nun schreibt sein neues Frauchen: „Willi macht sich prächtig. Wenn ich rufe, kommt er. Das ist toll. Er ist sehr interessiert und gelehrig. Wirklich ein toller Hund.“
Danke für die Chance nach so vielen Jahren Zwinger und viele gemeinsame erlebnisreiche gute Jahre!
Manja
So Theo, das hast Du nun davon! Du hast Deine „Adoptiveltern“ auf den Hundegeschmack gebracht. Nun wohnt die Hündin Manja noch bei Euch – nix mehr mit Einzelprinz!
Die hübsche Labrador-Retriever-Mix-Hündin an Theos Seite hatte für ein paar Jahre ein gutes Zuhause, doch dann mussten wir leider ein neues Zuhause für sie suchen… Glück im Unglück für die inzwischen ältere aber noch sehr taffe Hündin, denn erstens benötigte sie dringend eine Operation (, was niemand vorher bemerkte), zweitens konnte sie ihr Übergewicht abwerfen, und zu guter Letzt hat sie jetzt ein Zuhause, von dem sie nur träumen konnte.
Wir wünschen ein langes glückliches Miteinander und sagen Danke für die großen Herzen der Familie für alte Hunde.
Jantar
Die ersten 3 Jahre seines Lebens hat der kleine Jantar (Bernstein) alles andere als artgerechte und liebevolle Haltung erlebt. Er hat trotzdem seinen bezaubernden Charakter bewahrt. Damit konnte er auch schnell ein gutes Zuhause finden.
Wie auf den Fotos zu sehen, hat er sich schnell die Herzen seiner Familie sowie die besten Plätze erobert. 😉 Sein neues Frauchen sagt, Janti sei das Beste, was der Familie nach den Schicksalsschlägen der letzten Monate passiert ist … und es wird wieder noch mehr Sonnenschein geben – alles hat eine Zeit.
Hündin Lotta, die schon vor einigen Jahren von der Familie adoptiert wurde (auch von unserem Verein), hat Janti schon mal beigebracht, dass man auch aus dem Napf und nicht nur aus der Hand fressen kann.